top of page
workshop1.jpg
Solarenergie Ausbildung & Workshops

Motivation

Nach Abschluss des St. Antonius Grüne Energie-Projekts war es an der Zeit, mehr Menschen über diese erfolgreiche Anlage zu informieren. Nicht nur, um ihnen die großartigen Ergebnisse zu zeigen, sondern auch, um sie für die Probleme der globalen Erwärmung zu sensibilisieren.

Der Freundeskreis des Hl. Antonius e.V. nutzte das enorme Potenzial dieses Projekts aus dem Jahr 2016, um die erste Priorität ihrer Arbeit zu erfüllen, nämlich die Verbreitung von Know-how über den Bau, den Betrieb und die Rentabilität von Solarsystemen ähnlicher Größe und anderer erneuerbarer Energiequellen in Ägypten.

Nach zwei erfolgreichen Workshops, die 2016 im St. Antonius-Kloster und 2017 im Don Bosco-Institut in Kairo organisiert wurden, fand der dritte Workshop im Studentenwohnheim Mahabbat Allah (Gottes Liebe) in Kairo unter dem Titel "Erneuerbare Energien und Speichersysteme (Gelegenheiten und Herausforderungen)" statt.

3. Workshop in Kairo

In den ersten beiden Tagen gab es 8 deutsch / ägyptische Sprecher aus Wissenschaft und Industrie mit 9 interessanten Vorträgen, die ein breites Themenspektrum abdeckten: negative Auswirkungen der globalen Erwärmung, erneuerbare Energien in Ägypten, Wasserstoff als alternative Art der Energiespeicherung, Probleme des nationalen ägyptischen Netzes, SAGEP (St. Antonius Grüne Energie Projekt), die Rolle der Leistungselektronik in erneuerbaren Energiequellen und Don Bosco-Schulungen zu erneuerbaren Energien.

 

Wir hatten ungefähr 150 Teilnehmer (mit 21% Frauenanteil) aus verschiedenen Gouvernements in Ägypten. Am dritten Tag besuchten die Teilnehmer das SAGEP im St. Antonius-Kloster als Modellbeispiel für eine eigenständige Photovoltaikanlage, die für das Kloster eine Spitzenleistung von 210 kW erzeugt. Diese PV-Anlage wurde 2012-2013 vom Freundeskreis entworfen, geplant und installiert.

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation planen wir, unseren vierten Workshop online abzuhalten.

bottom of page